Kategorie: Teilfolge

29 – Nibelungen | Treu in den Untergang

Nachdem wir in der letzten Folge über die Nibelungen ausführlich auf die Darstellung des Nibelungenliedes eingegangen sind, blicken wir im zweiten Teil auf die historischen Hintergründe und die Bedeutung der Nibelungentreue für spätere Generationen. Die meisten Menschen im Nibelungenlied sind eigentlich Burgunden...

26 – Sizilien | Das Staufische Natterngeschlecht

Kaum hat Friedrich die Welt erschüttert, musste er sie auch verlassen. Und mit ihm naht das Ende der Staufischen Dynastie. Für Solveig ist das staufische Natterngeschlecht jedoch der Höhepunkt der ganzen Geschichte und sie nennt Friedrichs Nachfahren liebevoll ihre Boys. Nach der...

25 – Sizilien | Herrschaft des Antichrist

Die Welt staunt oder erstaunt oder erstarrt angesichts des bekanntesten Königs von Sizilien, des römischen Kaisers Friedrichs II. Das sind die möglichen Übersetzungen für „Stupor mundi“ als das Kaiser Friedrich oft bezeichnet wird. Erstaunlich ist schon die öffentliche Geburt 1194 auf dem...

Flurfunk Paulskirche

Daniel und Solveig begleiten die revolutionären Ereignisse von 1848/49 in einem Spin-Off Podcast für Nerds über die Nationalversammlung in der Paulskirche. Die Barrikaden der Märzrevolution sind abgeräumt aber ihre Forderungen werden im ersten deutschen Parlament verhandelt. Zum 175jährigen Jubiläum schauen Daniel und...

15 – Inquisition | Sie meinen es doch gut!

Im zweiten Teil zur Geschichte der Inquisition nähern wir uns nun doch den lodernden Feuern in Spanien. Zuvor berichtet Solveig noch von der Entstehung der Franziskaner und Dominikaner. Vor allem letztere gelten als „Hunde des Herrn“ und stellen aus ihrem Orden etliche...

14 – Inquisition | Ketzer sind Vegetarier!

Über Jahrhunderte verbreitete die Inquisition Angst und Schrecken und heute lassen Folter- und Inquisitionsmuseen die Herzen von Touristen höher schlagen. Jedenfalls ist Daniel einigen dieser Museen während seines Urlaubs in Spanien begegnet. Die hat Daniel nicht besucht. Dafür stand er auf der...

7 – Ukraine | Kosake gegen Zar

Daniel und Solveig setzen ihre Erzählung über die Geschichte der Ukraine fort. Nach einer kurzen Erinnerung an den Vertrag zwischen den Kosaken und dem russischen Zaren und das womoglich zugrundeliegende Missverständnis erzählt Daniel heute vom Hetman Ivan Mazepa, der versucht, wieder ein...

4 – Ukraine | Kiewer Rus‘ bis Kosaken

Endlich nähern sich Daniel und Solveig der ukrainischen Geschichte. Und obwohl man die Lage der Ukraine auf Landkarten gut kennt, ist ihre Geschichte auf den historischen Karten in unseren Köpfen doch noch ein unentdecktes Land. Und auch eine ziemlich unübersichtliche Gegend, denn...