Flurfunk Geschichte Podcast
Daniel und Solveig setzen ihre Erzählung über die Geschichte der Ukraine fort. Nach einer kurzen Erinnerung an den Vertrag zwischen den Kosaken und dem russischen Zaren und das womoglich zugrundeliegende Missverständnis erzählt Daniel heute vom Hetman Ivan Mazepa, der versucht, wieder ein...
Solveig möchte Euch gern noch etwas mit auf den Weg ins Osterfest geben: Ostern hat nichts mit heidnischen Bräuchen zu tun! Auch nicht die Eier! Und schon gar keine germanische Göttin – aber um die ging’s schon in der letzten Folge. Erst...
Trutzige Burgen, edle Damen und mutige Ritter im Kampf für das Reich und Kaiser Barbarossa. Dazu der einfache fromme Bauer, ausgebeutet von fanatischen Priestern und prunksüchtigen Bischöfen. Nur ein paar Momente aus verbreiteten Mittelalterbildern. Aber was war das Mittelalter eigentlich? Oder vielmehr...
Endlich nähern sich Daniel und Solveig der ukrainischen Geschichte. Und obwohl man die Lage der Ukraine auf Landkarten gut kennt, ist ihre Geschichte auf den historischen Karten in unseren Köpfen doch noch ein unentdecktes Land. Und auch eine ziemlich unübersichtliche Gegend, denn...
Eigentlich sollte heute eine neue Folge Flurfunk Geschichte erscheinen und wir hatten auch etwas vorbereitet. Aber uns ist in dieser Woche nicht nach habsburger Liebeleien zumute. Wir sind wie ihr alle geschockt und besorgt über das, was im Herzen Europas geschieht und...
Willst du mein Land heiraten? Alljährlich sorgt der Heilige Valentin für mehr Blumen und Schokolade in unserem Leben und verleitet gar manche zu Heiratsanträgen. Diese sind vor allem in Österreich nicht immer romantisch begründet. Schon gar nicht in früheren Jahrhunderten und wenn...
Hexenhammer Nachdem Solveig im ersten Teil der Hexenfolge Daniel vom Wandel der Hexenvorstellungen in Literatur, Kunst und Filmen berichtet hat und Hexen dabei immer weiser und hübscher wurden, verrät sie jetzt endlich, wer und wo die wirklichen Hexen sind und wie die...
Solveig wird klar, dass sie ihre Kindheit mit Hexen verbracht hat und erzählt Daniel davon, wie sich das Bild von Hexen im Laufe der Zeit gewandelt hat: von den Kinder fressenden Monstern der Grimmschen Märchen zu jungen und besonders charmanten Serienheldinnen. Bei...
Daniel und Solveig sind begeistert von Geschichte und haben sie lange zusammen im Museum vermittelt. Als das nicht mehr möglich war, haben sie sich im Lockdown gegenseitig mit skurrilen und berührenden historischen Anekdoten unterhalten. Das tun sie jetzt wieder und Ihr alle könnt dabei sein!
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Daniel SauerSprengelstr. 2113353 Berlin Kontakt Telefon: 01520 9847211E-Mail: kontakt@flurfunk-geschichte.de Redaktionell verantwortlich Daniel SauerDr. Solveig Högemann Quelle: https://www.e-recht24.de Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren...